Eigene Ingenieure & Planer setzen Ihre Ideen um.

  • Gemeinsame Projektentwicklung
  • Kalkulationen & Berechnungen durch eigenes Personal
  • CAD-Zeichnung & Visualisierung
  • Begleitung der Umsetzung
  • Kombination von eigenem Equipment & Know-How mit externen Partnern

Zur kompletten Galerie: Machbarkeitsstudien

Ansprechpartner Machbarkeitsstudien

Thorge Clever (ppa)

Machbarkeitsstudien

clever@kuebler-spedition.de

T: +49 (0) 791 / 93 000 10


Felix Mangold (ppa)

techn. Planung, Simulationen, CAD-Studien

mangold@kuebler-spedition.de

T: +49 (0) 791 / 93 000 96


Dominik Volkert

technische Planung, CAD-Zeichnungen

dominik.volkert@kuebler-spedition.de

T: +49 (0) 791 / 93 000 95


Alexander Drechsel

Streckenprüfungen & Genehmigungen

alexander.drechsel@kuebler-spedition.de

T: +49 (0) 791 / 93 000 44


Projekte & Referenzen

Erster ICE in Geretsried

Erster ICE in Geretsried – Großer Personenwagentausch an der Feuerwehrschule Großes Kino auf Gleis 1: Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried hat ihren Fahrzeugpark ordentlich aufgerüstet! Von der …
Mehr lesen

Gewichtsrekord beim Trafotransport

Rekordfahrt mit 730 Tonnen Gewicht: Erfolgreicher Transport von Transformatoren in Niedersachsen Niedersachsen, Juli 2024 – Zwei Stromrichtertransformatoren für das Offshore-Netzanbindungssystem BorWin5 haben erfolgreich ihr Ziel an …
Mehr lesen

Mit Scheuerle Werfttransportern durch die Dörfer

Marode Autobahnbrücken zwingen Schwertransporte in die Dörfer. Spektakulärer Schwertransport von TII Scheuerle zur weltgrößten Werft In einer bemerkenswerten logistischen Herausforderung hat das Transportunternehmen Kübler im Auftrag des …
Mehr lesen

Marode Brücken erfolgreich umschifft

Viel los am Schwergutzentrum in Mannheim: Drei riesige Heizkessel für die Energieversorgung in Mannheim konnten wegen maroder und gesperrter Brücken nicht direkt zur Baustelle auf die …
Mehr lesen

U 17 ist am Ziel – vorerst…

Unterseeboot U 17 ist nach vier Wochen am Ziel. Es ist geschafft: Am Sonntag, 21.05.23 ist das U-Boot U17 planmäßig im Technikmuseum Speyer angekommen. Mit einem 30-achsigen …
Mehr lesen

Mächtig was los…

Durch Baden-Württemberg zieht sich die sogenannte Schwerlaststrecke. Eine Route verbindet die süddeutsche Wirtschaft mit den Häfen Heilbronn und Mannheim. Unsere Leistungsfähigkeit konnten wir unlängst dort …
Mehr lesen
Scroll to Top